Philips Ultinon LED Vergleich: Beim Thema Fahrzeugbeleuchtung hat Philips mit der Ultinon LED-Reihe zwei herausragende Produkte auf den Markt gebracht: die Standard- und die Boost-Version. Beide Varianten stehen für hohe Qualität und innovative Technologie, aber sie richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Einsatzzwecke. In diesem Vergleich werden wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Versionen beleuchten, um dir dabei zu helfen, die für dich passende Wahl zu treffen.
In diesem Ratgeber
Philips Ultinon LED Vergleich: Unterschiede zwischen Standard und Boost
Die Philips Ultinon Pro6000 LED-Serie hat sich längst als eine beliebte Wahl für Fahrzeugbeleuchtung etabliert. Doch innerhalb dieser Serie gibt es zwei Varianten, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden: die Standard-Version und die Boost-Version. Hier erfährst du im Detail, worin die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen liegen und welche Vorteile die Boost-Version bietet.
-> Zu den Philips Ultinon LED Angeboten
-> Zum Philips Ultinon P6000 Standard Test
Helligkeit
Einer der markantesten Unterschiede liegt in der Helligkeit. Die Boost-Version der Philips Ultinon Pro6000 ist deutlich heller als die Standard-Version. Philips verspricht für die Boost-Version eine Lichtleistung, die bis zu 300% heller ist als bei herkömmlichen Halogenlampen. Diese gesteigerte Helligkeit sorgt nicht nur für eine bessere Sichtbarkeit auf der Straße, sondern erhöht auch die Sicherheit, da Hindernisse und Gefahren früher erkannt werden können. Die Standard-Version bietet ebenfalls eine beeindruckende Helligkeit, doch wer maximale Leuchtkraft benötigt, sollte zur Boost-Version greifen.

Größe und Kompatibilität
Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in der Bauweise und Kompatibilität. Die Boost-Version ist kompakter gebaut – sie ist kürzer und schmaler als die Standard-Version. Insbesondere der Kühlkörper wurde um 30% kleiner gestaltet, was es ermöglicht, die Boost-Version in Fahrzeuge einzubauen, die zuvor nicht für eine Umrüstung geeignet waren. Dank dieser kompakteren Bauweise passt die Boost-Version nun in über 20 neue Fahrzeugmodelle, was die Gesamtkompatibilität auf über 450 Fahrzeug-Baureihen* erhöht. Für Fahrzeugbesitzer, die bisher Schwierigkeiten hatten, auf LED-Technologie umzurüsten, eröffnet die Boost-Version neue Möglichkeiten.

Ausleuchtung
Auch in puncto Ausleuchtung bietet die Boost-Version* Vorteile. Sie sorgt für eine leicht verbesserte Ausleuchtung der Ecken im Scheinwerfer, was besonders bei Kurvenfahrten oder in unübersichtlichen Verkehrssituationen von Bedeutung ist. Diese verbesserte Lichtverteilung trägt dazu bei, dass der Fahrer ein umfassenderes Bild der Fahrbahn erhält, wodurch die Fahrsicherheit weiter gesteigert wird.
Technologie
Die Boost-Version ist außerdem mit der fortschrittlichen AirBoost-Kühltechnologie ausgestattet. Diese Technologie optimiert die Wärmeableitung und stellt sicher, dass die LED-Lampe auch bei maximaler Helligkeit effizient gekühlt wird. Dies ist besonders wichtig, da eine gute Kühlung die Lebensdauer der LED-Lampen erheblich verlängert und deren Leistung konstant hoch hält.
Garantie
Ein weiteres Highlight der Boost-Version ist die umfassende Gewährleistung. Philips bietet für die Boost-Version eine Garantie von 5 Jahren an, bestehend aus 2 Jahren Standard-Garantie plus 3 Jahren erweiterte Garantie. Dies spiegelt das Vertrauen des Herstellers in die Qualität und Langlebigkeit der Boost-Version wider. Wer sich für diese Variante entscheidet, profitiert also von einem zusätzlichen Maß an Sicherheit im Falle eines Defekts.
Fazit: Philips Ultinon LED Vergleich Standard und Boost
Insgesamt stellt die Boost-Version eine klare Weiterentwicklung der Standard Ultinon Pro6000 dar. Sie bietet nicht nur eine verbesserte Helligkeit, sondern auch eine kompaktere Bauweise, die zu einer erweiterten Fahrzeugkompatibilität führt. Zudem sorgt die AirBoost-Kühltechnologie für eine längere Lebensdauer, während die verlängerte Garantie den Kauf zusätzlich absichert. Für alle, die das Maximum an Lichtleistung und Kompatibilität suchen, ist die Boost-Version die ideale Wahl.
-> Zu den Philips Ultinon LED Angeboten
-> Zu den Philips Ultinon Boost
Hast du noch Fragen zum Philips Ultinon LED Vergleich? Hinterlasse einen Kommentar!