Legale LED Scheinwerferlampen für Motorräder: LED-Scheinwerferlampen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Motorradfahrern, die auf der Suche nach einer besseren Ausleuchtung der Straße und einer modernen Optik sind. Allerdings gestaltet sich der Wechsel von herkömmlichen Halogenlampen auf LED-Lampen nicht so einfach, wie man es vielleicht erwarten würde. Denn auch wenn die Vorteile von LED-Technologie auf der Hand liegen, ist es entscheidend, sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten. In Deutschland dürfen nämlich nur bestimmte, zugelassene LED-Lampen im Straßenverkehr verwendet werden. Alles Wissenswerte über das Thema verraten wir im Ratgeber.
In diesem Ratgeber
Legale LED-Scheinwerferlampen für Motorräder
Aktuell gibt es in Deutschland nur zwei legale Optionen für Motorradfahrer, die ihre Halogenlampen gegen LED-Scheinwerferlampen austauschen möchten: die Philips Ultinon* und die Osram Night Breaker*. Diese beiden Lampen sind die einzigen, die eine Straßenzulassung für bestimmte Motorradmodelle haben. Diese Zulassung ist zwingend erforderlich, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und Bußgelder oder Probleme bei der Hauptuntersuchung zu vermeiden.
Philips Ultinon LED
Die Philips Ultinon LED* ist eine der wenigen LED-Scheinwerferlampen, die eine Straßenzulassung für Motorräder besitzt. Philips arbeitet kontinuierlich daran, die Liste der kompatiblen Motorradmodelle zu erweitern. Das bedeutet, dass immer mehr Motorradfahrer von dieser leistungsstarken und effizienten Lichtquelle profitieren können. Die Ultinon-Serie zeichnet sich durch eine helle, weiße Lichtfarbe und eine lange Lebensdauer aus, was sie zu einer beliebten Wahl unter den legalen LED-Lampen macht.
Ein wesentlicher Vorteil der Philips Ultinon ist die stetige Erweiterung der Zulassung auf neue Motorradmodelle. Philips führt regelmäßig Tests durch, um sicherzustellen, dass die LED-Lampen in verschiedenen Motorrädern bzw. deren Scheinwerfern optimal funktionieren. Dadurch können immer mehr Motorradfahrer ihre Halogenlampen durch diese LED-Lampen ersetzen, ohne auf die Straßenzulassung verzichten zu müssen.
-> Mehr Infos in unserem Philips Ultinon LED Test.

Osram Night Breaker LED
Die Osram Night Breaker LED* ist die andere legale Option für Motorradfahrer. Sie steht für hohe Qualität und eine verbesserte Sicht bei Nachtfahrten. Allerdings ist die Anzahl der Motorradmodelle, die derzeit für die Verwendung dieser LED-Lampe zugelassen sind, deutlich begrenzter als bei Philips. Derzeit gibt es nur eine sehr kleine Auswahl an Motorrädern, die mit der Osram Night Breaker kompatibel sind.
Trotz der eingeschränkten Verfügbarkeit bietet die Osram Night Breaker LED einige bemerkenswerte Vorteile, wie eine hohe Lichtausbeute und eine langlebige Leistung. Für Motorradfahrer, deren Fahrzeuge auf der kurzen Liste der zugelassenen Modelle stehen, stellt sie eine hervorragende Wahl dar.
-> Mehr Infos in unserem Osram Night Breaker LED Test.

Legale Motorrad LEDs Kompatibilität prüfen
Bevor man sich jedoch für eine dieser LED-Lampen entscheidet, ist es unerlässlich, die Kompatibilität mit dem eigenen Motorradmodell zu überprüfen. Diese Information findet man entweder direkt auf den Websites der Hersteller oder bei autorisierten Händlern. Die Umrüstung auf eine LED-Scheinwerferlampe, die nicht für das eigene Motorradmodell zugelassen ist, kann schwerwiegende Folgen haben, darunter rechtliche Probleme und Sicherheitsrisiken bis hin zum Verlust der Betriebserlaubnis!
Fazit: Legale LED Scheinwerferlampen für Motorräder
Die Umrüstung auf LED-Scheinwerferlampen kann für Motorradfahrer viele Vorteile bringen, wie eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn und eine modernere Optik. Allerdings ist es wichtig, sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten. Derzeit sind nur die Philips Ultinon und die Osram Night Breaker LED-Scheinwerferlampen mit einer Straßenzulassung erhältlich. Während Philips kontinuierlich die Liste der kompatiblen Motorräder erweitert, bleibt die Auswahl bei Osram derzeit noch sehr begrenzt. Wer über eine Umrüstung nachdenkt, sollte daher unbedingt prüfen, ob sein Motorradmodell für eine dieser LED-Lampen zugelassen ist.
Hast du noch Fragen zu den legalen LED Scheinwerferlampen für Motorräder? Hinterlasse einen Kommentar!